Laufroboter: Reha bei Schlaganfall und Querschnittlähmung

Laufroboter in der Therapie

Im WALK AGAIN Center werden unterschiedliche Laufroboter eingesetzt. Bei solchen Diagnosen wie zum Beispiel Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Querschnittlähmung werden in der Rehabilitation Laufroboter und andere robotergestützte Verfahren erfolgreich eingesetzt und mit klassischen Therapiemethoden ergänzt.

Kosten der Therapie

Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten solcher Therapie.

Weitere Indikationen

Orthopädisch:
Zustand nach Hüft-TEP oder Knie-TEP sowie andere orthopädische Probleme der unteren Extremitäten. Gehtraining mit Prothesen.

Neurologisch:
Ataxie, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), anoxische Hirnschädigung, Apallisches Syndrom, Guillain-Barré-Syndrom (GBS), Hemiparese und Hemiplegie, Infantile Zerebralparese (ICP), Locked-In Syndrom, minimally conscious state, Multiple Sklerose (MS), Muskelatrophie, Muskeldystrophie, Paraparese und Paraplegie, Parkinson, Rückenmarksverletzung, Querschnittslähmung, Schlaganfall, Hirnblutung, Hirninfarkt, Apoplex, Schädel-Hirn-Trauma (SHT), Syringomyelie und Syringobulbie, Tetraparese und Tetraplegie, vegetative state, Wachkoma oder nach Koma.

Ähnliche Artikel

Gehroboter und Gangroboter
Gangtherapie
Gangtraining und Gangtrainer
Gehtraining
Lokomotionstherapie
Laufroboter
Armroboter
Laufband
Wieder laufen lernen
Repetitives Training
Lokomat
Tyromotion
Armeo
Hocoma
Exoskelette