Innovative Therapien / Moderne Technologien

Zukunftsweisende Therapietechnologien im WALK AGAIN Center Berlin

Das WALK AGAIN Center in Berlin Mitte hat sich als Vorreiter im Bereich innovativer Therapiemethoden etabliert. Als spezialisierte Physiotherapie Praxis für neurologische Erkrankungen setzen wir auf die Kombination aus bewährten therapeutischen Konzepten und modernsten Technologien, um unseren Patienten optimale Rehabilitationsmöglichkeiten zu bieten.

Unser Alleinstellungsmerkmal ist der Einsatz robotergestützter Therapiesysteme, die in Verbindung mit der Expertise unserer spezialisierten Therapeuten neue Maßstäbe in der neurologischen Rehabilitation setzen.

Warum innovative Therapietechnologien?

Die Forschung in den Neurowissenschaften hat in den letzten Jahren entscheidende Erkenntnisse zur Neuroplastizität – der Fähigkeit des Gehirns, sich neu zu organisieren – geliefert. Wir wissen heute, dass für eine erfolgreiche Rehabilitation nach neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen bestimmte Faktoren entscheidend sind:

  • Hohe Wiederholungszahl der Übungen (Repetition)
  • Intensive und regelmäßige Trainingseinheiten (Intensität)
  • Zielgerichtete, alltagsrelevante Bewegungen (Task-Specificity)
  • Kontinuierliche Anpassung des Schwierigkeitsgrades (Progression)
  • Motivation und aktive Beteiligung des Patienten (Engagement)

Genau hier setzen moderne Therapietechnologien an, indem sie diese Faktoren in bisher unerreichter Weise umsetzen und dadurch die Rehabilitation effektiver und effizienter gestalten.

Unsere innovative Therapiemethode im Detail

Robotergestützte Physiotherapie

Die robotergestützte Physiotherapie bildet das Herzstück unseres innovativen Therapiekonzepts im WALK AGAIN Center. Mithilfe hochspezialisierter Therapieroboter können wir exakte, reproduzierbare Bewegungen in hoher Intensität und Wiederholungszahl durchführen – ein entscheidender Faktor für die Reorganisation des Gehirns nach neurologischen Schädigungen.

Vorteile der robotergestützten Therapie:

  • Präzise Bewegungsführung: Die Roboter ermöglichen exakte, physiologisch korrekte Bewegungsabläufe, die manuell nicht in dieser Genauigkeit erreicht werden können.
  • Hohe Wiederholungszahl: In einer 30-minütigen Trainingseinheit können Hunderte bis Tausende Bewegungswiederholungen durchgeführt werden – ein Vielfaches dessen, was in konventionellen Therapiesitzungen möglich ist.
  • Objektive Messbarkeit: Die Systeme erfassen präzise Daten zu Bewegungsqualität, Kraft und Koordination, wodurch Fortschritte objektiv dokumentiert werden können.
  • Individuell anpassbare Unterstützung: Der Grad der Unterstützung kann fein justiert werden – von vollständiger Führung bis hin zu minimalem Support, je nach individuellen Fähigkeiten des Patienten.
  • Motivierendes Feedback: Visuelle Rückmeldungen und spielerische Elemente steigern die Motivation und das Engagement der Patienten.
  • Evidenzbasierte Wirksamkeit: Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Effektivität der robotergestützten Therapie bei verschiedenen neurologischen Erkrankungen.

Einsatzbereiche im WALK AGAIN Center:

Unsere robotergestützten Therapiesysteme kommen bei folgenden Erkrankungen und Zuständen zum Einsatz:

  • Schlaganfall: Wiederherstellung von Arm- und Beinfunktion, Gangtraining
  • Multiple Sklerose: Erhalt und Verbesserung der Mobilität, Kraftaufbau
  • Parkinson: Verbesserung des Gangbildes, Reduktion von Freezing
  • Rückenmarksverletzungen: Aktivierung vorhandener Restfunktionen, Gangschulung
  • Schädel-Hirn-Trauma: Rehabilitationsfunktionen des gesamten Körpers
  • Zerebralparese: Verbesserung der motorischen Kontrolle und Bewegungsqualität
  • Nach Operationen: Gezielte Mobilisation und Kräftigung

Die Zukunft der Therapie erleben – Unsere Technologien

Im WALK AGAIN Center verfügen wir über verschiedene hochmoderne robotergestützte Therapiesysteme, die jeweils für spezifische Anwendungsbereiche konzipiert sind:

Robotergestützte Gangtherapie

Unser Gangtrainer ermöglicht ein intensives Training der Gehbewegung mit präziser Führung der Beine durch computergesteuerte Mechanismen. Der Patient wird dabei in einem speziellen Gurtsystem teilentlastet, während die Beine in einem physiologischen Gangmuster bewegt werden.

  • Aktivierung der komplexen Gehbewegung von Anfang an
  • Individuell einstellbare Gangparameter (Schrittlänge, Geschwindigkeit, Symmetrie)
  • Teilentlastung des Körpergewichts für frühzeitigen Therapiestart
  • Integration von Gleichgewichtsübungen und aktiver Rumpfkontrolle

Robotergestützte Armtherapie

Die robotergestützte Armtherapie fokussiert auf die Wiederherstellung der Arm- und Handfunktion – ein besonders wichtiger Aspekt für die Selbstständigkeit im Alltag. Verschiedene Greif- und Bewegungsübungen in einem virtuellen Umfeld fördern die Feinmotorik und Koordination.

  • Training komplexer Arm- und Handbewegungen
  • Spezifische Übungen für Schulter, Ellbogen und Handgelenk
  • Förderung der Feinmotorik und Koordination
  • Integrierte Spiele und Aufgaben mit Alltagsbezug

Moderne Diagnostik und Fortschrittskontrolle

Neben den therapeutischen Systemen nutzen wir moderne Technologien zur präzisen Diagnostik und kontinuierlichen Fortschrittskontrolle:

  • Computergestützte Ganganalyse für die objektive Bewertung des Gangbildes
  • Sensorbasierte Kraftmesssysteme zur Beurteilung von Muskelkraft und -ausdauer
  • Digitale Bewegungsanalyse für die Erfassung von Bewegungsqualität und -quantität
  • Dokumentationssysteme für die transparente Darstellung der Therapiefortschritte

Integration in ein ganzheitliches Therapiekonzept

Das Besondere am WALK AGAIN Center ist die nahtlose Integration der innovativen Technologien in ein ganzheitliches Therapiekonzept. Die robotergestützte Therapie steht nicht isoliert, sondern wird kombiniert mit:

  • Klassischen neurologischen Therapiekonzepten (Bobath, PNF, Vojta)
  • Manuellen Therapieverfahren zur Vorbereitung und Unterstützung
  • Physikalischen Therapien zur Schmerzlinderung und Vorbereitung
  • Ergotherapeutischen Elementen für den Transfer in alltagsrelevante Aktivitäten

Durch diesen integrativen Ansatz erreichen wir optimale Therapieergebnisse und einen bestmöglichen Transfer der Fortschritte in den Alltag unserer Patienten.

Evidenzbasierte Therapie auf höchstem Niveau

Als modernes Therapiezentrum legen wir großen Wert auf eine evidenzbasierte Behandlung. Unsere innovativen Therapiemethoden basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden kontinuierlich an den neuesten Forschungsstand angepasst.

Unser Team bildet sich regelmäßig fort, um stets auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu bleiben und Ihnen die bestmögliche Therapie bieten zu können. Die Wirksamkeit unserer Methoden wird durch zahlreiche internationale Studien belegt und durch unsere eigenen Therapieergebnisse kontinuierlich bestätigt.

Ihr Partner für innovative Therapie in Berlin Mitte

Das WALK AGAIN Center ist Ihre erste Adresse für innovative, robotergestützte Therapie in Berlin Mitte. Seit 2015 bieten wir unseren Patienten Zugang zu modernsten Therapietechnologien, die sonst oft nur in großen Rehabilitationskliniken verfügbar sind – und das ambulant in zentraler Lage am Gendarmenmarkt.

So können Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen:

  • Mit einer ärztlichen Verordnung
  • Als Selbstzahler mit individuell zusammengestelltem Therapieprogramm
  • Im Rahmen einer komplexen neurologischen Rehabilitation

Zurück zur Übersicht aller Therapieformen