Ganzheitliche Gesundheit im Fokus – Spezielle Therapieverfahren in Berlin
Im WALK AGAIN Center in Berlin Mitte bieten wir neben klassischen Physiotherapie und robotergestützten Therapieverfahren auch spezielle ganzheitliche Behandlungsansätze an. Diese betrachten den Körper als Einheit und zielen darauf ab, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern Ursachen zu erkennen und zu beheben.
Die Bedeutung ganzheitlicher Therapieansätze
Ganzheitliche Therapieformen basieren auf dem Verständnis, dass der menschliche Körper ein komplexes System ist, in dem alle Teile miteinander in Verbindung stehen. Eine Störung in einem Bereich kann Auswirkungen auf das gesamte System haben. Unsere speziellen Therapieverfahren berücksichtigen diese Zusammenhänge und behandeln den Menschen in seiner Gesamtheit – körperlich, geistig und emotional.
Besonders bei chronischen Beschwerden, komplexen Krankheitsbildern und neurologischen Erkrankungen können diese ganzheitlichen Ansätze wertvolle Ergänzungen zur konventionellen Therapie darstellen. Sie unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers und fördern ein tieferes Verständnis für die eigene Gesundheit.
Spezielle Therapieformen im Überblick
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapieform, die auf dem Prinzip basiert, dass alle Körpersysteme in einer wechselseitigen Beziehung zueinander stehen. Durch spezielle Techniken werden Blockaden und Dysfunktionen im Körper aufgespürt und gelöst, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen.
- Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
- Lösung von Blockaden in faszialen Strukturen und inneren Organen
- Verbesserung der Durchblutung und Nervenfunktion
- Unterstützung der Selbstregulation des Körpers
Osteopathen verfügen über eine umfassende Zusatzausbildung und verbinden dieses Wissen mit ihrer physiotherapeutischen Expertise. Die osteopathische Behandlung umfasst drei Hauptbereiche: die parietale Osteopathie (Bewegungsapparat), die viszerale Osteopathie (innere Organe) und die kraniosakrale Osteopathie (Schädel und Kreuzbein).
Craniosacrale Therapie
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, die sich auf die feinen rhythmischen Bewegungen des Craniosacralflüssigkeitssystems konzentriert. Durch behutsame Berührungen werden Spannungen im Gewebe gelöst, die Zirkulation der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit verbessert und das zentrale Nervensystem unterstützt.
- Lösung von Spannungen in den Membranen rund um Gehirn und Rückenmark
- Harmonisierung des craniosacralen Rhythmus
- Unterstützung bei Stress, Erschöpfung und Schlafstörungen
- Besonders geeignet bei Kopfschmerzen, Migräne und Kiefergelenksproblemen
Die Craniosacrale Therapie ist durch ihre sanfte Vorgehensweise für alle Altersgruppen geeignet und kann auch bei empfindlichen Patienten und nach Verletzungen oder Operationen angewendet werden.
Fußreflexzonentherapie
Die Fußreflexzonentherapie basiert auf dem Prinzip, dass bestimmte Zonen am Fuß mit allen Organen und Körperteilen in Verbindung stehen. Durch gezielte Druckmassage dieser Reflexzonen können Blockaden gelöst, die Durchblutung gefördert und die Funktion der entsprechenden Organe positiv beeinflusst werden.
- Stimulation der Selbstheilungskräfte über reflektorische Verbindungen
- Verbesserung der Durchblutung und des Lymphflusses
- Lösung von Spannungen und Energieblockaden
- Unterstützende Wirkung bei chronischen Erkrankungen
Die Fußreflexzonentherapie wird als komplementäre Behandlung eingesetzt und kann sowohl entspannend als auch aktivierend wirken. Sie ist eine wertvolle Ergänzung zu anderen Therapieformen, besonders bei neurologischen Erkrankungen, bei denen über die Fußreflexzonen auch die Körperwahrnehmung gefördert werden kann.
CMD Therapie
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet Funktionsstörungen des Kauapparates, die weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper haben können. Spezielle CMD-Therapie umfasst eine ganzheitliche Diagnostik und Behandlung dieser Störungen durch manuelle Techniken, Übungen und Entspannungsverfahren.
- Lösung von Verspannungen und Blockaden im Kiefergelenk
- Behandlung von Gesichts- und Kopfschmerzen, Schwindel und Tinnitus
- Verbesserung der Bissstellung und Kieferfunktion
- Harmonisierung der gesamten Körperstatik
Die CMD-Therapie wird von speziell ausgebildeten Therapeuten durchgeführt und kann bei Bedarf in Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Kieferorthopäden erfolgen. Gerade bei neurologischen Erkrankungen kann eine unerkannte CMD zusätzliche Beschwerden verursachen oder verstärken.
Atemtherapie
Die Atemtherapie fokussiert auf die Verbesserung der Atmung als zentrale Lebens- und Energiequelle. Durch spezielle Übungen, manuelle Techniken und Bewusstseinstraining wird der Atem harmonisiert, Atemmuskulatur gekräftigt und Atemräume erweitert.
- Lösung von Atemblockaden und Verspannungen der Atemmuskulatur
- Verbesserung von Atemvolumen und Atemeffizienz
- Unterstützung bei Stress, Angst und psychosomatischen Beschwerden
- Spezielle Atemtechniken für neurologische Patienten
Besonders bei neurologischen Erkrankungen kann die Atemtherapie einen wichtigen Beitrag leisten, da hier oft die Atemmuskulatur und -koordination beeinträchtigt sind. Die verbesserte Atmung wirkt sich positiv auf Energieniveau, Konzentration und allgemeines Wohlbefinden aus.
Integration ganzheitlicher Verfahren in die neurologische Rehabilitation
Als spezialisierte Praxis für Patienten mit neurologischen Erkrankungen setzen wir ganzheitliche Therapieverfahren gezielt ein, um den Rehabilitationsprozess zu unterstützen. Bei Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson können diese Methoden dazu beitragen:
- Spastik und Muskelverspannungen zu reduzieren
- Die Körperwahrnehmung zu verbessern
- Stress und Angstzustände zu lindern
- Die Energiebalance zu harmonisieren
- Selbstheilungskräfte zu aktivieren
Die Kombination aus ganzheitlichen Verfahren und modernsten robotergestützten Therapien ermöglicht einen umfassenden Behandlungsansatz, der sowohl funktionelle als auch energetische Aspekte berücksichtigt.
Individueller Therapieplan mit ganzheitlichem Ansatz
Im WALK AGAIN Center steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt. Nach einer ausführlichen Erstbefundung erstellen wir einen individuellen Therapieplan, der konventionelle physiotherapeutische Methoden, spezielle ganzheitliche Verfahren und innovative robotergestützte Therapien sinnvoll kombiniert.
Unser Ziel ist nicht nur die Linderung von Symptomen, sondern eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Gesundheit und Lebensqualität. Dabei beziehen wir stets Ihre persönliche Situation, Ihren Alltag und Ihre individuellen Ziele in die Therapieplanung mit ein.
Ihr Partner für ganzheitliche Therapieverfahren in Berlin Mitte
Das WALK AGAIN Center ist Ihre erste Adresse für spezielle und ganzheitliche Therapieverfahren in Berlin Mitte. Unser interdisziplinäres Team aus erfahrenen Therapeuten mit verschiedenen Spezialisierungen freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.
So können Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen:
- Mit einer ärztlichen Verordnung für Physiotherapie (je nach Therapieform)
- Als Selbstzahler mit individuell zusammengestelltem Therapieprogramm
- Im Rahmen eines ganzheitlichen Rehabilitationskonzepts